Zum Hauptinhalt springen

Rennräder

Effizienz, Geschwindigkeit und sportlicher Fahrspass auf der Strasse

Wer ein Rennrad kaufen möchte, legt Wert auf Leichtigkeit, Aerodynamik und präzises Fahrverhalten. Bei uns finden Sie hochwertige Rennvelos für ambitionierte Sportler, Hobbyfahrer und alle, die sich gerne mit Tempo auf Asphalt bewegen. Ob flache Trainingsrunde, Bergetappe oder Radmarathon – das passende Rennvelo macht den Unterschied.

Wir setzen auf ausgewählte Marken mit bewährter Performance und moderner Technik. Als erfahrene Radsportler beraten wir Sie praxisnah und individuell – von der Rahmengeometrie über die Laufräder bis zur optimalen Sitzposition. So finden Sie genau das Rennrad, das zu Ihrem Fahrstil und Ihren Zielen passt.

Probefahrt erwünscht? Gerne

Testen Sie Ihr zukünftiges Rennvelo direkt bei uns

Bevor Sie sich für ein Rennvelo entscheiden, empfehlen wir eine ausgiebige Probefahrt. Bei uns können Sie zahlreiche Modelle auf Herz und Nieren testen. Die Sitzhaltung, das Fahrverhalten und die Ausstattung lassen sich so realistisch einschätzen – ein klarer Vorteil gegenüber dem reinen Onlinekauf. Sollten wir Ihr Wunschrad nicht auf Lager haben, kümmern wir uns gerne um die Beschaffung eines Testrads.

Carbon oder Aluminium? Kompakt oder klassisch?

Carbon oder Aluminium? Kompakt oder klassisch?
Das richtige Rennrad für Ihre Ansprüche

Moderne Rennräder sind hochspezialisiert – je nach Einsatzzweck unterscheiden sich Material, Ausstattung und Geometrie deutlich. Ein leichtes Carbon-Rennrad punktet im Berg, während Aero-Räder auf flachen Strecken maximale Effizienz bieten. Für Einsteiger oder Vielfahrer im Alltag kann auch ein Aluminiumrahmen die sinnvollere Wahl sein – langlebig, zuverlässig und preislich attraktiv.

Auch Lenkerform, Übersetzung, Reifenbreite und Sitzergonomie spielen eine entscheidende Rolle für den Komfort und die Performance auf längeren Touren. Wir helfen Ihnen, Ihr optimales Setup zu finden – unabhängig von Marke oder Budget.

Rennvelo oder Gravelbike – welches passt besser zu Ihnen?

Ob sportliche Trainingsrunde oder abenteuerliche Tour abseits des Asphalts: Sowohl Rennvelos als auch Gravelbikes bieten überzeugende Fahrdynamik – jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Hier ein direkter Vergleich, um die Unterschiede besser einordnen zu können:

Rennvelo – für maximale Geschwindigkeit auf der Strasse
Rennräder sind auf glatten Untergrund und hohe Effizienz ausgelegt. Leichte Rahmen, schmale Reifen (meist 23–28 mm) und eine gestreckte Sitzposition sorgen für minimale Luft- und Rollwiderstände. Sie eignen sich ideal für Training, Wettkampf oder sportliches Pendeln auf befestigten Strassen.

Typisch für Rennräder:

  • Sehr geringes Gewicht
  • Steife Rahmen für direkte Kraftübertragung
  • Schmale Slickreifen ohne Profil
    Fokus auf Geschwindigkeit & Aerodynamik 
    Kein Platz für Schutzbleche oder Gepäckträger (meist)
    Gravelbike – vielseitig, komfortabel und geländegängig
    Gravelbikes verbinden die Effizienz eines Rennvelos mit der Robustheit eines Offroad-Fahrrads. Sie sind für Schotterwege, Waldpfade oder gemischtes Terrain konzipiert. Breitere Reifen mit Profil (35–45 mm), eine entspanntere Geometrie und Montagemöglichkeiten für Gepäck machen sie ideal für Bikepacking oder Alltagsfahrten mit Abenteuerfaktor.

Typisch für Gravelbikes:

Breitere, profilierte Reifen für mehr Traktion
Komfortable Sitzposition für längere Touren
Robuster Rahmen (Alu, Stahl oder Carbon)
Scheibenbremsen serienmässig
Vielseitig einsetzbar (Tour, Alltag, Pendeln, Gelände)

Kurz gesagt:

Rennvelo: optimal für Tempo auf Asphalt
Gravelbike: flexibel für gemischte Untergründe und längere Touren

Rennrad Kaufen

Aktuelle Angebote